Airbnb verbinden

Alles, was Sie über die Verbindung von Airbnb mit Ihrem Channel Manager wissen müssen.

Vor über einer Woche aktualisiert

Von Airbnb unterstützte Updates

Ihr Channel Manager sendet Bestandsaktualisierungen an Airbnb, die folgende Daten enthalten:

  1. Preise und Belegung: auf der Seite Bestand angezeigte Preise, Rate für zusätzliche Erwachsene (Gebühr für zusätzliche Gäste) und Einzelgastrabatt.

  2. Verfügbarkeit.

  3. Einschränkungen: Mindestaufenthaltsdauer, Höchstaufenthaltsdauer, Sperrdaten, Anreise sperren (CTA) und Abreise sperren (CTD)

💡 Hinweis:

  • Einschränkungen für die Aufenthaltsdauer (Mindestaufenthaltsdauer und Höchstaufenthaltsdauer) werden auf für den Check-in-Tag für Airbnb angewendet. Wird die Mindestaufenthaltsdauer zum Beispiel für den 2. Juni auf „3“ gesetzt und ein Gast möchte ab dem 1. Juni eine Buchung für zwei Nächte abschließen, kann die Buchung trotzdem vorgenommen werden.

  • Die Einstellung Rate für zusätzliche Erwachsene auf der SiteMinder-Plattform wird mit der Einstellung Gebühr für zusätzliche Gäste von Airbnb synchronisiert. Der Preis gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

  • Portale, die Sperrdaten akzeptieren, können auch den Vorausbuchungszeitraum Ihres Channel Managers akzeptieren.

  • CTA und CTD sind nützlich, wenn das Personal an der Rezeption an bestimmten Tagen nicht für Check-in oder Check-out verfügbar ist.

  • Airbnb hat außerdem eine maximale Aktualisierungsperiode von 730 Tagen.

Airbnb verbinden

💡 Hinweis:

  • Ihre Unterkunft muss die Standards für Hotels und andere Gastgewerbebetriebe von Airbnb erfüllen, bevor Sie mit der Bewerbung beginnen. Nur dann werden Ihre Einträge auf Airbnb geschaltet.

  • Sie müssen ein Airbnb-Gastgeber-Konto erstellen, bevor Sie das Portal über Ihren Channel Manager verknüpfen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Airbnb zu verbinden:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Airbnb-Geschäftskundenkonto an.

  2. Öffnen Sie in demselben Browser, in dem Sie bei Airbnb angemeldet sind, in einem anderen Tab Ihren Channel Manager. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie zum Channel Manager navigieren, indem Sie (oben rechts) auf Meine Apps > Channel Manager) klicken.

  3. Klicken Sie auf Portale und dann auf Neues Portal verbinden.

  4. Wählen Sie Airbnb im Dropdown-Menü aus.

  5. Geben Sie alle erforderlichen Informationen im Portalverbindungs-Assistenten ein und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Portalinformationen

Airbnb-Links werden angezeigt, die Sie öffnen und lesen sollten, bevor Sie fortfahren. Wenn Ihre Unterkunft die Kriterien erfüllt, klicken Sie auf Ich verstehe die Auswahlkriterien und erfülle die Kriterien. Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 2: Portalkonto

Wählen Sie Ich bestätige, dass ich ein Airbnb-Konto besitze und derzeit angemeldet bin aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Eintrag auf Airbnb autorisieren. (Sie werden dann zur Autorisierung bei Airbnb weitergeleitet.)

Klicken Sie auf der Webseite von Airbnb auf Ich stimme zu und dann auf Zulassen. (Sie kehren zum Channel Manager zurück.) Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird die Meldung Anmeldung erfolgreich bestätigt angezeigt. Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 3: Informationen zur Unterkunft

Überprüfen Sie die Adresse der Unterkunft – Die Felder werden anhand der Unterkunftseinstellungen in Ihrem Channel Manager vorab ausgefüllt. Bearbeiten Sie sie bei Bedarf.

Legen Sie in den Unterkunftsrichtlinien ggf. feste Check-in-/Check-out-Zeiten für Airbnb fest. Klicken Sie auf den Umschalter, um die Option zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, wählen Sie eine Zeit für Check-in ab, Check-in bis, Check-out ab und Check-out bis aus. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden für die Startzeiten für Check-in und Check-out die in den Unterkunftsrichtlinien in Ihrem Channel Manager festgelegten Zeiten verwendet (dorthin gelangen Sie, indem Sie zum Namen Ihrer Unterkunft > Unterkunfteinstellungen > Richtlinien navigieren).

💡 Hinweis:

  • Wenn Sie die Adresse der Unterkunft bearbeiten, wird diese in Ihren Unterkunftseinstellungen aktualisiert.

  • Airbnb unterstützt keine halbstündigen Intervalle für den Check-in/Check-out (z. B. 13:30 Uhr). Halbe Stunden werden von Airbnb auf- oder abgerundet.

  • Für die Check-in- und Check-out-Zeiten ist ein Zeitraum von mindestens 3 Stunden erforderlich. Beispielsweise wird ein Check-in von 13:00 bis 15:00 Uhr von Airbnb abgelehnt, ein Check-in von 13:00 bis 16:00 Uhr wird jedoch akzeptiert.

  • Die Startzeiten dürfen nicht hinter den Endzeiten liegen.

  • Bei der Einschränkung der Check-in- und Check-out-Zeiten wird davon abgeraten, die Check-in-Zeiten auf denselben Zeitraum wie die Check-out-Zeiten festzulegen.

Schritt 4: Standort der Unterkunft

Auf der Karte wird der Standort automatisch anhand der Adresse ausgefüllt, die Sie im „Schritt 3: Informationen zur Unterkunft“ angegeben haben. Wenn der Standort in der von Google geladenen Karte nicht korrekt angezeigt wird, verschieben Sie die Stecknadel manuell an die richtige Position. Verschieben Sie die Stecknadel ggf. an die richtige Position.

💡 Über den Standort werden automatisch der Breitengrad, der Längengrad und die Orts-ID Ihrer Unterkunft berechnet.

Schritt 5: Portaleinstellungen

💡 Hinweis:

Diese Einstellungen werden in Ihren Airbnb-Einträgen angezeigt.

Textfelder können keine E-Mail-Adressen, Website-URLs, Telefonnummern, Emojis, wiederholte Sonderzeichen oder Wörter in Großbuchstaben enthalten.

Stornierungsbedingungen

Wählen Sie aus den folgenden Optionen die Stornierungsbedingungen aus, die für alle auf Airbnb vorgenommenen Buchungen gelten:

  • Flexibel - Gäste, die bis zu einem Tag vor Anreise stornieren, erhalten eine volle Rückerstattung (ohne Airbnb-Gebühren). Gäste, die am Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

  • Moderat - Gäste, die bis zu fünf Tage vor der Anreise stornieren, erhalten eine volle Rückerstattung (ohne Airbnb-Gebühren). Gäste, die innerhalb von fünf Tagen vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

  • Streng (Nachfrist) - Gäste, die innerhalb von 48 Stunden nach Buchung der Unterkunft stornieren, erhalten eine volle Rückerstattung, sofern die Buchung 14 Tage vor dem Tag des Check-ins erfolgt ist. Gäste, die zwischen 14 und 7 Tage vor Anreise stornieren, erhalten eine Rückerstattung von 50 %. Gäste, die innerhalb von 7 Tagen vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

  • Sehr streng 30 - Gäste, die bis zu 30 Tage vor der Anreise stornieren, erhalten eine Rückerstattung von 50 % (ohne Airbnb-Gebühren). Gäste, die innerhalb von 30 Tagen vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

  • Sehr streng 60 - Gäste, die bis zu 60 Tage vor der Anreise stornieren, erhalten eine Rückerstattung von 50 % (ohne Airbnb-Gebühren). Gäste, die innerhalb von 60 Tagen vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

  • Fest - Gäste, die bis zu 30 Tage vor der Anreise stornieren, erhalten eine volle Rückerstattung. Gäste, die bis zu einer Woche vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten eine Rückerstattung von 50 %. Gäste, die innerhalb von 7 Tagen vor dem Tag des Check-ins stornieren, erhalten keine Rückerstattung.

💡 Sie sollten nur dann eine sehr strenge Richtlinie auswählen, wenn diese im Extranet von Airbnb eingerichtet und genehmigt wurde, bevor Sie das Portal zu unserer Plattform hinzufügen. Weitere Infos: Stornierungsbedingungen von Airbnb.

Zulassungs- oder Steuer-ID

Wenn es die örtlichen Gesetze erfordern, geben Sie die örtliche Zulassungs- oder Steuer-ID ein, die in Ihrem Airbnb-Eintrag angezeigt werden soll.

⚠️ Informieren Sie sich unbedingt über die örtlichen Vorschriften, um festzustellen, ob für Ihre Unterkunft eine Zulassungs- oder Steuer-ID erforderlich ist.

Wegbeschreibung

Helfen Sie Ihren Gästen, Ihre Unterkunft zu finden und zu erfahren, wie sie dorthin gelangen, indem Sie eine detaillierte Wegbeschreibung eingeben. (Zum Beispiel: Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln von verschiedenen Orten wie Flughafen, Hafen, Bahnhof, Busbahnhof usw.) Sie können Informationen zu Parkmöglichkeiten und Transportdienstleistungen angeben, die von Ihrer Unterkunft angeboten werden.

💡Die Wegbeschreibung wird erst dann an Gäste weitergegeben, wenn die Buchung bestätigt ist.

Interaktion

Geben Sie Informationen dazu an, wie Gäste während ihres Aufenthalts mit Ihnen und dem Personal Ihrer Unterkunft interagieren. (Zum Beispiel: Informationen zur Rezeption und zu den Öffnungszeiten.)

Nachricht bei Sofortbuchung

Geben Sie eine Nachricht ein, auf die Gäste bei ihrer Buchung über Airbnb antworten können.Die Begrüßungsnachricht sollte Ihre Unterkunft vorstellen und dem Gast alle notwendigen Fragen stellen, z. B. zum Zweck der Reise, der voraussichtlichen Ankunftszeit oder ob der Gast möchte, dass Sie ein Taxi organisieren, um ihn am Flughafen/Hafen/Bahnhof abzuholen.

💡 Hinweis:

  • Dieses Feld ist auf 200 Zeichen begrenzt.

  • Die Nachricht wird automatisch gesendet, nachdem die Gäste die Buchung vorgenommen haben. Formulieren Sie sie unbedingt in einem Ton, der den Gästen das Gefühl gibt, willkommen zu sein.

  • Fügen Sie keine Kontaktdaten hinzu, da diese automatisch von Airbnb ausgeblendet werden

Hausordnung

Teilen Sie Ihren Gästen die Hausordnung Ihrer Unterkunft mit. Halten Sie die Nachricht kurz und prägnant, um die Wahrscheinlichkeit zu steigern, dass Ihre Gäste sie tatsächlich lesen und verstehen, bevor sie ihre Buchung vornehmen. Eine „Erlaubt & nicht erlaubt“-Liste ist ausreichend. (Erlauben Sie beispielsweise Haustiere, Partys, Rauchen und/oder zusätzliche Gäste?)

💡 Möglicherweise haben Sie Ihre Hausordnung bereits erstellt. Das können Sie wie folgt überprüfen: Geben Sie den Namen Ihrer Unterkunft ein > Unterkunftseinstellungen > Richtlinien > Allgemeine Geschäftsbedingungen. Sie können sie dann kopieren und in dieses Feld einfügen.

Informationen zur Umgebung

Geben Sie eine kurze Beschreibung der Umgebung Ihrer Unterkunft ein und erklären Sie, was sie einzigartig macht. Fügen Sie Vorschläge hinzu, was Gäste in der Nähe Ihrer Unterkunft erleben und unternehmen können. (Fügen Sie beispielsweise Informationen zu nahe gelegenen Touristenattraktionen, Restaurants, Geschäften, Verkehrsmitteln usw. hinzu.)

Anmerkungen

Geben Sie alle zusätzlichen Details an, die Sie Ihren Gästen mitteilen möchten, wie interessante Fakten (z. B. Alter und Geschichte Ihrer Unterkunft).

Schritt 6: Ratenmultiplikator

Wählen Sie einen Ratenmultiplikator aus, wenn Sie die Raten, die an Airbnb übermittelt werden, automatisch um einen bestimmten Prozentsatz erhöhen oder verringern möchten.

Schritt 7: Zusammenfassung

Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie die angezeigte Zusammenfassung und klicken Sie auf Abschließen.

💡 Schritte im Anschluss:

  • Sie werden automatisch zu den Portaleinstellungen für Airbnb im Channel Manager weitergeleitet. Aktivieren Sie unten auf der Seite die Optionen Aktiviert und Speichern.

  • Sie können mit der Zuordnung des Portals beginnen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?